Das Konzert ERDE, DEIN LIED wird wegen großen Erfolgs für die Menschen aus der Region Ulm / Neu-Neu-Ulm am 30. Januar 2026 um 19 Uhr in der Kirche St. Johann Baptist in Neu-Ulm wiederholt.

 

Unser nächstes Konzert mit dem Titel "GENIUS LOCI - Magische Orte der Musik" findet am 12. Oktober um 18 Uhr in der St. Konrad Kirche in Lorch statt.

 

unten siehst Du die Einladung zur Premiere von "Erde, Dein Lied" ins Stadthaus Ulm. Das Programm werden wir in Rudersberg und Neu-Ulm wiederholen (siehe Rubrik "Anstehende Konzerte").

 

 Mir war klar, dass ich zu dem Thema des Abends ein Stück für Chor, Orchester und Tierstimmen komponieren willl, in dem die Tiere als Solisten, begleitet von Chor und Orchester vorkommen. Weil ich keinen passenden Text fand, schrieb ich ein Gedicht, das den Sinn des Projekts hoffentlich gut rüberbringen kann...

 

ERDE, DEIN LIED

 

Erde, Dein Lied -
so zart aus Dir blüht,

 

verwebt sich Dein Klang
mit meinem Gesang.

 

Es summen die Pflanzen,
beginne zu tanzen,

 

träum ich? - mit Tieren,  
die sich nicht lang zieren.  

 

tanzen...
mit mir
tanzen -

 

im Kreis und hinauf
in den ALL WELTEN Lauf,

 

vereint unter Sonnen,
in sorglosen Wonnen.

 

Seh alles nun klar,
auch was nie klar war:

 

Die Erde ist rein.
Wir dürfen hier sein.

 

Wir sind nicht allein,
Sind Alle ALL EIN

 

drum fühl Mensch hinein.
Bleib fein, werd Mensch.

 

Markus Romes

 

 

 

 GLÜCK im WIR

am Samstag, den 9.11.2024 um 18 Uhr singen wir in der Johanneskirche Rudersberg unser JUBILÄUMS - Programm mit dem Titel GLÜCK IM WIR.

Eine Einführungs ins Programm sowie Karten gibt es ab jetzt hier.

 

"GLÜCK im WIR", ist es nicht spürbar da, wenn wir die Süße des Mitgefühls, der gemeinsamen Leidenschaft und Hingabe kosten?

Mit dem Jubiläumsprogramm "10 Jahre Klangreich" feiern wir Gemeinsamkeit durch Musik.

Dieses Konzert ist als Ode auf das Entzücken gedacht, das durch die Empathie zwischen Menschen, Tieren, Pflanzen, Mikro- und Makrokosmos entstehen kann, wenn sie einander entdecken und in Verbindung treten. Sind es nicht die gelebten Begegnungen, die uns in Schwingung, manchmal sogar Hochstimmung versetzen können?

Und verdanken wir nicht solchen Glückmomenten große Werke von begnadeten Komponist*innen und Autor*innen?

Die Werkauswahl, die von Wolfgang A. Mozarts "Dir, Seele des Weltalls", über Franz Schuberts "Gondelfahrer", Gustav Holsts "Choral Hymns to The Rig Veda", Dan Forrests "Song of the Wanderer", Ēriks Ešenvalds "Stars" bis zu Sir Elton Johns "The Gods Love Nubia" u.v.m. reicht, greift dieses Thema auf.

Das uns begleitende Kammerorchester setzt sich aus ausgezeichneten MusikerInnen Baden-Württembergs zusammen, die uns nun schon seit 10 Jahren immer wieder begleiten.

In diesem Sinn freuen wir uns darauf, am 17. Juni für Sie musizieren zu dürfen!

Markus Romes

(Künstlerische Leitung)

 

 

                                 ÜBER

        LEBEN

Wechselgesänge mit Fauna und Flora

am Sonntag, den 13.10.2024 singen wir in der  märchenhaft schön gelegenen und akustisch für Chormusik wie geschaffenen romanischen Klosterkirche Lorch unser neues Programm mit dem Untertitel "Wechselgesänge mit Fauna und Flora". weitere Informationen über das Programm und den Kartenvorverkauf finden sie hier.

 

Herzlich
Markus Romes
künstlerischer Leiter
Druckversion | Sitemap
© Klangreich / MCR